{{filter.label}}

Sommerhäuser in Dalarna

Laden Ferienhäuser

Keine Ferienhäuser gefunden

Dalarna, oft das „Herz Schwedens“ genannt, ist eine historische Provinz in Mittelschweden, die für ihre tiefen kulturellen Wurzeln, starken Traditionen und ihre Rolle bei der Prägung der schwedischen Identität bekannt ist.

Wikingerzeit und Mittelalter: Die Region war dünn besiedelt, hatte aber eine aktive Gemeinschaft von Bauern und Händlern.
Gustav Wasas Flucht (1520er Jahre): Dalarna spielte eine Schlüsselrolle bei der Unabhängigkeit Schwedens von Dänemark. Der schwedische König Gustav Wasa floh nach Dalarna, um Unterstützung für seinen Aufstand gegen die dänische Herrschaft zu suchen. Seine Reise wird heute beim jährlichen Vasaloppet-Skirennen gewürdigt.
Industrialisierung und Bergbau: Das Kupferbergwerk Falun (UNESCO-Weltkulturerbe) war ab dem 17. Jahrhundert einer der bedeutendsten Bergbaubetriebe Europas und verlieh Schweden wirtschaftliche Stärke.
Bewahrung der Kultur: Anders als andere Regionen hat Dalarna einen Großteil seiner Volkskultur bewahrt, beispielsweise traditionelle Musik, Tänze und Trachten.
Beschreibung von Dalarna
Dalarna ist eine malerische Provinz mit sanften Hügeln, tiefen Wäldern, riesigen Seen und charmanten rot gestrichenen Holzhäusern. Die Provinz ist bekannt für:

Dalapferd (Dalahäst): Ein bunt bemaltes Holzpferd, ursprünglich ein Kinderspielzeug, ist zu einem Symbol Schwedens geworden.
Siljansee: Ein atemberaubender See, der vor Millionen von Jahren durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist und von traditionellen Dörfern umgeben ist.
Falun: Die Provinzhauptstadt und Heimat der historischen Kupfermine Falun.
Mittsommerfeierlichkeiten: Eines der größten Mittsommerfeste in Schweden mit traditionellem Maibaumtanz und Volksmusik.
Typisches Essen in Dalarna
Die Küche Dalarnas ist von der land- und forstwirtschaftlichen Tradition des Landes geprägt und zeichnet sich durch rustikale und herzhafte Gerichte aus.

Rättviks Ostkaka – Ein cremiger schwedischer Käsekuchen, der oft mit Marmelade und Sahne serviert wird.
Kolbulle – Ein dicker Pfannkuchen aus Schweinefleisch, der über offenem Feuer gebacken wird, ein traditionelles Holzfällergericht.
Knäckebrot – Knäckebrot, oft mit Käse und Wurst aus der Region serviert.
Gravad Lax – Geräucherter Lachs mit Senfsauce, ein Grundnahrungsmittel bei Feierlichkeiten.
Älggryta – Elcheintopf, ein in den Wäldern Dalarnas beliebtes Wildgericht.
Aktivitäten in Dalarna
Outdoor- und Naturaktivitäten
Wandern im Fulufjället-Nationalpark – Heimat des höchsten Wasserfalls Schwedens, Njupeskär, und eines der ältesten Bäume der Welt, Old Tjikko (9.560 Jahre alt).
Skifahren in Sälen – einem der beliebtesten Skigebiete Schwedens.
Radfahren rund um den Siljansee – Eine malerische Route mit charmanten Dörfern entlang des Weges.
Kanufahren auf dem Fluss Dalälven – Eine ruhige Möglichkeit, die Wasserwege der Region zu erkunden.
Kulturelle und historische Aktivitäten
Besuch des Kupferbergwerks Falun – eine zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stätte mit tiefen unterirdischen Tunneln.
Mittsommer in Leksand erleben – Ein traditionelles Fest mit Volkstanz, Blumenkränzen und Maibäumen.
Fertigen Sie Ihr eigenes Dalapferd – Besuchen Sie Nusnäs, das Dorf, in dem Dalapferde von Hand gefertigt werden.
Erkunden Sie den Carl Larsson-Gården – das Zuhause des berühmten schwedischen Malers Carl Larsson mit traditioneller schwedischer Innenarchitektur.
Karte anzeigen